Allgemeine Geschäftsbedingungen der Timewave Limited

Stand: 01.05.2023

1. Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen der Timewave Limited (im Folgenden: Timewave), Kreuzberg 284, 94078 Freyung, insbesondere Webdesign, Printdesign, Unternehmensberatung und digitale Strategien.

  2. Die AGB gelten für alle Verträge, unabhängig davon, ob sie schriftlich, mündlich oder konkludent (durch schlüssiges Verhalten) geschlossen wurden.

  3. AGB des Auftraggebers finden keine Anwendung, es sei denn, Timewave stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

  4. Die AGB sind auf der Website https://timewave.ltd/agb einsehbar. Änderungen werden Kunden aktiv mitgeteilt und bedürfen deren Zustimmung, sofern Verträge betroffen sind.

2. Leistungsumfang

  1. Timewave erbringt Leistungen wie Webdesign, Website-Wartung, Printdesign (z. B. Flyer, Logos), Unternehmensberatung, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media Marketing (SMM) und Videoproduktion.

  2. Der Leistungsumfang wird im Angebot oder Vertrag festgelegt. Leistungen, die nicht im Angebot enthalten sind, gelten als Zusatzleistungen.

  3. Leistungen können durch Timewave oder beauftragte Dritte erbracht werden.

  4. Bei spendenfinanzierten Projekten (z. B. über Stiftungen) werden Leistungen, die über verfügbare Spenden hinausgehen, vom Auftraggeber getragen.

3. Vertragsschluss

  1. Angebote von Timewave sind 14 Tage verbindlich und verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

  2. Ein Vertrag kommt durch schriftliche Annahme des Angebots (per E-Mail, Fax oder Post) oder durch konkludentes Handeln (z. B. Bereitstellung von Inhalten) zustande.

  3. Mit Annahme des Angebots oder Erbringung der Leistung akzeptiert der Auftraggeber diese AGB.

4. Pflichten des Auftraggebers

  1. Der Auftraggeber stellt alle erforderlichen Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Videos) fristgerecht und in geeigneten Formaten (z. B. JPG, PNG, MP4) bereit. Timewave bestätigt die Vollständigkeit schriftlich.

  2. Der Auftraggeber versichert, dass bereitgestellte Inhalte frei von Rechten Dritter sind und keine Gesetze verletzen. Bei Verstößen ist Timewave zur fristlosen Kündigung berechtigt, ohne Erstattung geleisteter Zahlungen.

  3. Der Auftraggeber benennt einen entscheidungsbefugten Ansprechpartner. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung gehen zu Lasten des Auftraggebers.

5. Abnahme

  1. Der Auftraggeber prüft Leistungen innerhalb von 5 Werktagen nach Lieferung und meldet Mängel schriftlich (per E-Mail). Ohne fristgerechte Meldung gilt die Leistung als abgenommen.

  2. Timewave behebt Mängel kostenfrei innerhalb einer angemessenen Frist. Ist Nachbesserung nicht möglich, kann der Auftraggeber die Vergütung mindern.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

  1. Für alle Leistungen gilt ein Stundensatz von 120 € (netto), sofern kein Festpreis vereinbart wurde. Festpreise werden im Angebot festgelegt, z. B. Flyer-Erstellung: einseitig 179 € (netto), zweiseitig 279 € (netto).

  2. Bei Neukunden ist eine Anzahlung von 50 % bei Auftragserteilung fällig, die restlichen 50 % nach Fertigstellung und erfolgter Abnahme. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar.

  3. Bei Aufträgen nach Stundensatz wird der voraussichtliche Stundenbedarf mit dem Kunden festgelegt und auf zwei Rechnungen verteilt: 50 % als Anzahlung bei Auftragserteilung, 50 % nach Abschluss der Arbeiten.

  4. Leistungen wie Hosting, SEO oder Wartung werden monatlich oder jährlich im Voraus abgerechnet. Miet- und Wartungsverträge haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängern sich automatisch, sofern nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt wird.

  5. Bei Zahlungsverzug fallen Verzugszinsen nach § 288 BGB (9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz) sowie Mahngebühren (5 € pro Mahnung, 10 € pro Rücklastschrift) an. Timewave kann die Arbeit einstellen, bis offene Beträge beglichen sind.

7. Urheberrechte

  1. Timewave behält alle Urheberrechte an erstellten Werken (z. B. Websites, Designs, Videos). Nach vollständiger Zahlung erhält der Auftraggeber ein einfaches, nicht ausschließliches Nutzungsrecht.

  2. Die Weitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung von Timewave und kann zusätzliche Kosten verursachen.

  3. Timewave darf ihr Logo und einen Backlink (timewave.ltd) im Footer von Websites platzieren.

8. Haftung

  1. Timewave haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für indirekte Schäden (z. B. entgangener Gewinn) ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

  2. Timewave haftet nicht für Ausfälle durch höhere Gewalt, Fremdeinwirkung (z. B. Hacks) oder fehlerhafte Inhalte des Auftraggebers.

  3. Nach Abnahme oder Selbstverwaltung der Website liegt die Verantwortung für Funktion und Updates beim Auftraggeber.

9. Datenschutz

  1. Timewave verarbeitet personenbezogene Daten gemäß DSGVO ausschließlich zur Vertragserfüllung.

  2. Der Auftraggeber stimmt der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten zu.

10. Domains und Hosting

  1. Timewave übernimmt keine Haftung für die Zuteilung von Domains. Der Auftraggeber versichert, dass die Domain keine Rechte Dritter verletzt.

  2. Hosting-Verträge unterliegen den AGB des jeweiligen Anbieters.

11. Kündigung

  1. Beide Parteien können bei wesentlicher Vertragsverletzung fristlos kündigen. Kündigungen bedürfen der Schriftform (per eingeschriebenem Brief oder Fax).

  2. Bei Kündigung durch den Auftraggeber ohne Pflichtverletzung von Timewave bleibt die volle Vergütung fällig. Bereits erbrachte Leistungen werden anteilig abgerechnet.

12. Schlussbestimmungen

  1. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Freyung, Deutschland. Es gilt deutsches Recht.

  2. Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig.

  3. Die aktuelle Version der AGB ist unter https://timewave.ltd/agb einsehbar.

Freyung, 01.05.2023